![《綜合德語》習題集_第1頁](http://file4.renrendoc.com/view/f91590002fdf9950b753c6720f45a492/f91590002fdf9950b753c6720f45a4921.gif)
![《綜合德語》習題集_第2頁](http://file4.renrendoc.com/view/f91590002fdf9950b753c6720f45a492/f91590002fdf9950b753c6720f45a4922.gif)
![《綜合德語》習題集_第3頁](http://file4.renrendoc.com/view/f91590002fdf9950b753c6720f45a492/f91590002fdf9950b753c6720f45a4923.gif)
![《綜合德語》習題集_第4頁](http://file4.renrendoc.com/view/f91590002fdf9950b753c6720f45a492/f91590002fdf9950b753c6720f45a4924.gif)
![《綜合德語》習題集_第5頁](http://file4.renrendoc.com/view/f91590002fdf9950b753c6720f45a492/f91590002fdf9950b753c6720f45a4925.gif)
版權說明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內容提供方,若內容存在侵權,請進行舉報或認領
文檔簡介
1992年9月試卷
A.W?hlenSiedierichtigeL?sungaus.
1.
ManihnschonanseinerGr?e.
a)kennt
b)wei?
c)erkennt
d)unterscheidet
2.
PeterhatdieHaustr.
ü
a)offenlassen
b)offengela?t
c)offengelassend)geoffenlassen
3.
SiehatdasBildvonihremVerlobtenberihrenSchreibtischü
.
a)gestellt
b)gesetzt
c)gesteckt
d)geh?ngt
4.
SiediesenHerrn?Ichkannihnnichtausstehen.
a)Gefallen
b)M?chten
c)Wollen
d)M?gen
5.
ErwurdeLastwagen
berfahrenü.
a)voneinem
b)durcheinen
c)miteinem
d)aneinem
6.
Erhatesunbedingtalleinschaffen.
a)gewollt
b)gewollen
c)wollen
d)wollt
7.
Wirh?ttenvonhierauseineherrlicheAussicht,wenndasWettersch?n.
a)ist
b)sei
c)w?re
d)war
8.
Erstamn?chstenTaghatgemeldet.
a)ermires
b)mireres
c)esermir
d)eresmir
9.
ManvermeidetUnf?lle,manvorsichtigf?hrt.
a)dass
b)indem
c)dafrü
d)dadurch
10.DieNachbarnhabensehrdieNeueingezogenengeklagt.
a)gegen
b)
berü
c)um
d)frü
11.SiezurSprechstundedesProfessorskommen,mssenSiesichüanmelden.
a)Bevorb)Sobaldc)Solanged)Nachdem
AufdemBodenlagenMnzenü.
vielesilbernenb)vielsilbernenc)vielesilberned)vielsilberne
DerTourismushatdemLandvieleDevisengebracht.
sichentwickelteb)entwickelndec)sichentwickelnded)entwickelt
Ichwerdeheutemitihmsprechen,ichihnerreiche.
a)obgleich
b)auchwenn
c)vorausgesetzt,dassd)indem
15.
HerrSchulzarbeitet15JahrenbeiderFirma.
a)in
b)nach
c)seit
d)vor
16.mirdochbittemaldieZeitung,Ingrid!
a)Gebe
b)Gib
c)Gebt
d)Gebst
17.
Ichglaubenicht,dassWasserbeidieserHitzegesundist.
a)kalt
b)kalte
c)kalter
d)kaltes
18.
UndderHerr?M?chtenSieaucheinGlasWein?–Ichh?tteeinBier.
a)besser
b)frherü
c)lieber
d)ziemlich
–WarengesternbeidemortragVvieleLeute?
Nein,nurdieLeute,eineEinladunggeschickthatten.
a)dasswirihnenb)denenwirc)denwird)die
–DarfichIhnenHerrnAyhanvorstellen,ichdamalsdurch?gyptengefahrenbin?
a)damitb)mitdemc)mitihmd)womit
21.Daskannichnichtverstehen.brauchstdudiesevielenBchereigentlich?ü
a)Womitb)Wasc)Worausd)Wozu
22.HerrWagnermussnochaufAufenthaltserlaubnisstellen.
a)eineAnmeldungb)eineErkl?rungc)einenAntragd)einenGrund
Mirgef?lltesanmeinemneuenArbeitsplatzsehrgut.ZumeinenKollegenhabeichgute.
a)Beziehungenb)Freundschaftenc)Zusammenh?nged)Zust?nde
24.UnsereFirmahatgutezumAusland.
a)Bedingungenb)Kenntnissec)Kontakted)Meinungen
25.DastehteinPolizist,denkannstdudochumbitten.
a)Aufmerksamkeitb)Ausbildungc)Auskunftd)Aussicht
ssensichümehrMheügeben,wennSie
Erfolghabenwollen.
a)etwab)ganzc)nochd)wenig
–WohntihrauchdirektinderStadt?
–Nein,wirwohnenderStadt.
a)au?enb)au?erc)au?erhalbd)drau?en
28.–Woherwei?tdudenndasschonwieder?
–Na,dashatdochgesternderZeitunggestanden.
a)aufb)ausc)ind)von
29.–KennstduschonihrneuesBuch?
–Nein,ichhabemichnochnichtbesch?ftigt.
a)damitb)mitdemc)mitihmd)womit
30.Erarbeitetsehrgenau,jedesfertigeStckvergleichterüdemOriginal.
a)beib)mitc)vond)zu
IchhabemichüberdenneuenWagenwirklichge?rgert.BiserendlichinOrdnungwar,ichihnzweimalreparierenlassen.
a)m?chteb)musstec)sollted)wollte
DerVerkehrinderStadtwarsehrstark.DerTaxifahrerkonntewirklichnichtsdafür,dasswirdenZugverpassten.
a)DerTaxifahrerbekamnichtsfürseineFahrt,
b)DerTaxifahrerhattekeineSchuld,
c)DerTaxifahrerkonntenichtsanderes,
d)DerTaxifahrerwirktenichtdafür,
Sehrgut!Wirk?nnenjetztlosgehen.Ichbingeradefertiggeworden.
Ichbinebenfertiggeworden.
Ichbinganzeinfachfertiggeworden.
Ichbingutfertiggeworden.
Ichbinschnellfertiggeworden.
–Istesdortsehrwarm?–Essolldortziemlichhei?sein.
Manglaubtdaran,dassesdorthei?ist.
Mansagt,dassesdorthei?ist.
Manwei?,dassesdorthei?ist.
Manwünscht,dassesdorthei?ist.
HerrBürgerarbeitetjetztwiederinDüsseldorf.AuchdortmachterguteGesch?fte.
ErbautdortL?den.
ErbekommtdortguteKredite.
Erer?ffnetguteGesch?fte.
Erverkauftundverdientdortgut.
EsgibtnochvieleDruckfehlerimText.Manmerkt,dassdieArbeitunterDruckgemachtwurde.
DieArbeitwardrckendü.
DieArbeitwurdemitzuvielenFehlerngedruckt.
DieArbeitwurdezulangsamgedruckt.
DieArbeitwurdezuschnellhergestellt.
B.Erg?nzenSiejemiteinemderfolgendenVerben!
a)nehmen
f)zufhrenü
b)ausseheng)müssen
c)bestehenh)geben
d)sterben
i)schmecken
e)ausmachen
Wasser
Wasseristberallü-Umunsherumundinuns.OhneWasserg?beeskeinLebenaufderErde.Wassernachnichts,undesauchnachnichts,aberesistdiewichtigsteFlüssigkeit,diees.WasserfastdreiViertelunseresK?rpergewichts.EinMensch
t?glichzweibisdreiLiterWassermitderNahrungundinGetr?nkenzusich.Wirallezuetwa70ProzentausWasser.WennwirunseineWochelangkeinWasser,wirschon.
C.FormenSiedieS?tzeum.
BildenSieausdenNominalkonstruktionenNebens?tzeoderumgekehrt!
1)DerFu?ballspielerkonntenichtmitspielen,weilerleichtverletztwar.
TrotzderKnappheitanTrinkwasserverschwendenwireszumPutzen,AutowaschenundRasensprengen.
2.SetzenSiefolgendeS?tzeinsPassiv!
MankanndieArbeitslosigkeitdurchTeilzeitarbeitverringern.
DerMenschindenhochentwickeltenIndustrienationenhatdieS?wasserreservenüschonimmerintensivgenutzt.
3.BildenSieirrealeBedingungss?tze!
VieleFrauenk?nnennichtarbeiten,dennsiehabenKinderzuHause.
DerChemikerhatzweiStoffemiteinandervermischt.EsgabeineheftigeExplosion.
SetzenSiediefolgendenS?tzenindieindirekteRede!EinStudenterz?hlte:
,IchwarinDresden.AlsichdurchdieStadtbummelte,traficheinealteBekannte.
WirhabenunsineinCafgesetztéundeinweniggeplaudert.Ichfreutemich,dass
ichineinerfremdenStadteinesoguteBekanntehabe.
“
1993年2月試卷
A.W?hlenSiedierichtigeL?sungaus.
1.
DieneueGrammatikberallüAnerkennung.
a)erh?lt
b)hat
c)findet
d)bekommt
2.
DieseArbeitsicheinfachnichtlesen.
a)l?sst
b)kann
c)lasst
d)wird
3.
EmpfangdeszweitenProgrammsistderUHF-Knopfzudrcken.
ü
a)Frü
b)Mit
c)Zum
d)Zu
4.
WiedudennmeinneuesKleid?
a)h?ltst
b)gef?llst
c)findest
d)denkst
5.
KannmandieseArbeitberhauptükorrigieren?
a)fehlerfreie
b)fehlerhafte
c)fehle
d)fehlbare
6.
AlserdieNachrichtbekam,riefererstauntaus:,Dasdochnichtstimmen!
“
a)soll
b)muss
c)kann
d)darf
7.
DerleichtsinnigeSpielerntztMannschaftü
nicht.
a)seiner
b)seine
c)ihre
d)die
8.
GlaubenSie,erwiederzurLeipzigerMessekommt?
a)ob
b)wann
c)damit
d)dass
-Esistschonsp?t.WillstduRenateheutenochanrufen?-Nein,heute.
a)nichtnurb)schonnichtc)nochnichtd)nichtmehr10.derTerminfeststeht,beginnenwirmitdenVorbereitungen.a)Sobaldb)Soweitc)Solanged)Sofern
SiebeginnenimSeptembermitihremFachstudium,siedieAufnahmeprüfungbestehen.
a)vorausgesetzt,dass
b)auchwenn
c)esseidenn,dass
d)obgleich
12.
DieBesucherzahlendesMuseumshabensichimletztenJahr20%erh?ht.
a)mit
b)auf
c)von
d)um
13.
SieindieSprechstundegehen,mssenSieüsichanmelden.
a)Ehe
b)Solange
c)Nachdem
d)W?hrend
14.
Wirmssenü
warten.wennwireinZeichenbekommen,drfenwirlosfahrenü
.
a)Schon
b)Erst
c)Nun
d)Noch
15.
Vorgestern.
a)k?nntestdumichbesuchen
b)k?nntestdumichbesuchenhaben
h?ttestdumichbesuchenk?nnend)würdestdumichbesuchenk?nnen
JetztbekommstdudochkeinBrotmehr!DieGesch?ftejaschonseiteinerStunde
geschlossen!
a)sindb)wurdenc)bleibend)werden
17.BeiderPrfungüdrfenüSieeinW?rterbuch.
a)nutzenb)benutzenc)bedienend)anwenden
Erschautsiean,.
alswrdeüersiefrhernieüsehenb)alswennh?tteersiezumerstenmal
gesehen
c)alss?heersiezumerstenmald)alsobs?heersiezumerstenmal
19.bestehtdieAufgabedesneuenAngestellten?
a)Woraufb)Worinc)Worausd)Wovon
20.DerT?terhatverhaftet.
a)werdenk?nnenb)wordenk?nnenc)gewordenk?nnend)werdengekonnt
21.DasBildzeigtHeidelberg,dersch?nstenSt?dteDeutschlands.
a)einerb)einec)einemd)eins
Lüneburg,ichjetztwohne,isteinehbschealteüStadtamRandederLneburgerüHeide.
a)inderb)worinc)indemd)wo
IchfahreungernmitdemAutodorthin,zumaldieStra?enschlechtsind.IchfahreungernmitdemAutodorthin,.
vorallemdankdemschlechtenStra?enzustand
nurwegendesschlechtenStra?enzustands
alleinbeischlechtemStra?enzustand
besonderswegendesschlechtenStra?enzustands
JngereüLeutereisengernallein,ltere?MenschenGruppenreisenvorziehen.
a)alsob
b)w?hrend
c)indem
d)damit
25.
Duwei?tdoch,hierimKinonichtgerauchtwerden.
a)soll
b)kann
c)darf
d)sollte
26.
BittedieTrw?hrendü
derFahrtgeschlossen!
a)halten
b)bleiben
c)werden
d)sein
27.
GuteBcherükostenimallgemeinenalsschlechte.
a)mehr
b)ammeisten
c)teuer
d)amteuersten
28.
DiePrfungüinFrankfurthabeichnichtbestanden,nachMainzgegangen.
a)binichalso
b)sobinich
c)alsobinich
d)alsoichbin
B.Erg?nzenSie!
SchreibenSiediegegens?tzlichenAusdrcke!ü
1)ManisstfrischeEier,aberkeineEier.
2)DieseSchuhesindmirzuschwer.Ichh?ttegerneeinPaarSommerschuhe.
3)VieleL?nderderdrittenWeltmssenheuteüimmernochihreRohstoffeexportieren,umvondenIndustriestaatendieIndustrieproduktezu.
FürdieFrauistdaswertvolleFeuerzeugihresMannes,weilsiedasRauchenhasst.
DieAbfahrtunddesZugeswarensehrpnktlich.ü
2.ErsetzenSiedieLckenüjedurcheinSynonym!
1)
DerAutor(
)diesesBucheswurdeerstnachdemTodbekannt.
2)
ErhatihmdieAnschrift(
)gegeben.
3)
Die
meistenMenschenlebeninGegenden(
),diefürdasGedeihender
menschlichenGesellschaftgnstigsindü.
4)
Die
AutomatisierungderArbeitsvorg?ngesteigert(
)dieProduktion.
5)
Für
dieVerl?ngerungderHaltbarkeiteinesLebensmittelsgibteszahlreiche
Verfahren().
3.Erg?nzenSiedieLckeüjemiteinemderfolgendenVerben!
a)vertiefenb)erwerbenc)ausnutzend)seine)haben
f)steigeng)leidenh)geh?reni)prfenüj)sichern
UmdieknftigeüEnergieversorgungzu,mussauchdieSonnenenergiewerden.
NachderGründungderNATOimJahre1949man,wiegro?diemilit?rische
St?rkedesBndnissesü.
WasserundLuftzudenfürdieExistenzdesMenschenbesonderswichtigen
WennmansichbereitseinigeKenntnisseaufeinemGebiethatunddannweiterlernt,__mandieKenntnisse.
Mehrals50%vondenMenschenaufunseremPlanetensindunterern?hrt,d.h.sieihrganzesLebennichtgenugzuessen.WenndieBev?lkerungszahlindemMa?
weiter,werdenimmermehrMenschenunterHunger.
C.FormenSiedieS?tzeum
1.FormenSiediePr?positionalkonstruktionmiteinemNebensatzum!(oder
umgekehrt!)
DieEntwicklungsl?nderfordernmehrMittelfürdenAufbaueigenerForschungsprogramme.
2)ObwohlihreElterngro?eBedenkenhatten,fuhrsieperAnhalternachMnchen.ü
3)VorderEntdeckungAmerikaskanntemannurdreiErdteile.
4)IchbitteSie,biszurErledigungderAngelegenheitkeinWortdarberzuverlieren.ü
WeildieBev?lkerungindenIndustrienationenabnimmt,sindsozialeProblemenichtzul?senunddadurchistauchnichtmehrLebensqualit?zuerreichen.
FormenSiebittedieS?tzejemiteinemModalverbum!
1)ErwarnichtimStande,denganzenTextzubegreifen.
DieElternsindverpflichtet,ihreKinderzurSchulezuschicken.
Istesn?tig,dassichdieM?belschonhinaustrage?
HastdujetztwirklichnochLustaufeinenSpaziergang?
?sterreichhatdieAbsicht,dasKulturabkommenmitJapanzuverl?ngern.
3.FormenSiedieS?tzemitKonjunktivⅡoderKonjunktivⅠum!
DerAusl?nderhatdenBeamtenfalschverstanden.EristindenfalschenZuggestiegen.
2)DerReisendeerz?hlte:,Ich
bin4Wochenunterwegsgewesenundhabeviele
interessanteDingegesehen.
“
4.SetzenSiefolgendeS?tzeinsPassiv!
DasindustrielleWachstumderBundesrepublikDeutschlandnachdemzweitenWeltkriegbezeichnetmanalsWirtschaftswunder.
Zudengr??tenChemieunternehmenz?hltmanHoechst,BayerundBASF.
A.W?hlenSiedierichtigeL?sungaus.
1.
Ich?rgeremichsehrdeinVerhalten.
a)gegen
b)frü
c)von
d)berü
2.
Hosesollichdennheuteanziehen,einekurzeodereinelange?
a)Welche
b)Wasfrü
c)Was
d)Wasfrüeine
3.
DerWinddieW?schegetrocknet.
a)wurde
b)ist
c)hat
d)konnt
4.
Dasistbestimmtso,glaubemir!-Eswirdsichbaldzeigen,duRechthast.
a)dass
b)obwohl
c)bevor
d)ob
5.
Nachdemwir,gingenwirinsKino.
a)gegessenhatten
b)a?en
c)gegessenhaben
d)gegessenh?tten
6.
ManbrachtedieVerletzteinsKrankenhaus,abergeholfenwerden.
a)siekonntenichtmehr
b)ihrkonntenichtmehr
c)mankonnteihrnichtmehr
c)siekonntennichtmehr
DerUnfallpassieren.DerLastwagenfuhrvielzuschnellüberdiegef?hrlicheKreuzung.
a)sollte
b)konnte
c)musste
d)wollte
8.
ImDrittenProgrammoftsehrguteSendungen.
a)bringen
b)kommen
c)zeigen
d)sehen
9.
Siesehenesdoch!RAUCHENVERBOTEN!HierSienichtrauchen.
a)müssen
b)drfenü
c)k?nnen
d)brauchen
10.Gerdmaltziemlichschlecht,aberertutso,als.
a)drfteüereinguterKnstlerüseinb)istereinguterKnstlerü
m?chteereinguterKnstlerüseind)w?reereinguterKnstlerü
DieFamiliezogausDeutschlandweg.IhrHausinK?lnhatdarumverkauft.
a)habenmssenüb)seinmssenüc)werdenmssenüd)wordenmssenü
InmeinerHeimatschlie?endieGesch?fteabendsgegenachtUhr.BeiunsumdieseZeitl?ngstalleGesch?ftegeschlossen.
a)sindb)warenc)werdend)wurden
Kannstdumir2Markwechseln?IchbrauchedringendKleingeld.Tutmirleid,ichhabeauchmehr.
a)keinb)keinec)keinend)keins
IchkannmirdenMantelnichtmehrkaufen,ichhabeschonzuvielGeldausgegeben.
a)dab)dennc)deswegend)deshalb
15.HieristeinGruppenfoto.K?nnenSie,wievieleLeutezusehensind?
a)bestellenb)herstellenc)darstellend)feststellen
Wasbedeutet:IchkommenichtaufseinenNamen.
SeinNamef?lltmirimMomentnichtein.
IchhabedenNamenniegeh?rt.
Ichwei?seinenNamennicht.
DerNamenistmirunbekannt.
B.BittesetzenSieinjedeLckeentwederüeinWort()odereineEndung(
).
AfrikaistdereinzigeKontinent,dasBev?lkerungswachstumgr??erdasWachstum
beiderLebensmittelproduktionist.AufgrunddieserTatsachek?nntemanannehmen,
esnurinAfrikaHungergebe,daaufallenanderenKontinentender
NahrungsmittelzuwachsalsderBev?lkerungszuwachsist.DieseAnnahmeistaber
falsch,auchinAsienlebenvielunterern?hrtMenschen.EineErkl?rungist,dass
vieleEntwicklungsl?nderihrelandwirtschaftlichenProdukteexportieren.Verkaufen
Bananen,Tee,Kaffe,Kakao,ZuckersowieReis,Mais,HirseundauchFischproduktegegenDevisenAusland,w?hrenddieeigeneBev?lkerungausreichendern?hrtist.
Au?erdemgro?eMengenGetreideanTiereverfüttert,Fleischfürdeneurop?ischMarktproduzieren.DabeieshierinEuropaschoneinenü
einheimischeGetreidesorteHirseexportiert.MitdenDeviseneinnahmenimportiert
dannamerikanischWeizen.kanndieseArtvonLogikverstehen?
C.FormenSiedieS?tzeum.
1.FormenSiefolgendeS?tzejemiteinemModalverbum!
Frherüistesnochm?glichgewesen,leichteineguteWohnungzufinden.
Esistgeplant,inTrockenhauseneinneuesSchwimmbadzubauen.
2.FormenSiedaserweiterteAttributineinenRelativsatzum!
1)Derzu60%ausWasserbestehendeK?rperdesMenschenwirdkrank,wennerzu
wenigWasseraufnimmt.
2)DievonFrauenbevorzugteTeilzeitarbeitbringtoftnursehrwenigGeld.
3.SetzenSiefolgendeS?tzeinsPassiv!
DieneueTechnikhatschondieProduktioninvielenL?ndernver?ndert.
MedikamentedarfmaninderRegelnureingenommenwerden,wennsievomArztverordnetwordensind.
4.BildenSieausdenNominalkonstruktionenNebens?tze!
DurcheinenWasserverlustvonca.15%kannderMenschschoninLebensgefahrkommen.
BeigenauerBeachtungderAnweisungenmussdasExperimentgelingen,
5.BildenSieirrealeBedingungss?tze!
DiebeidenDr?hteberhrenüsichnicht.EsgibtkeinenKurzschluss.
DerFahrgasthatkeinenFahrschein,ermussdeshalb40DMStrafezahlen.
A.W?hlenSiedierichtigeL?sungaus.
1.GesternichmeinemLehrer.
a)begr?teüb)trafc)begleiteted)begegnete
WeilichsounterdiesemKlimaleide,hatderArztmir,imUrlaubinsGebirgezufahren.
a)geglaubt
b)genannt
c)geraten
d)gesagt
3.
Nein,!MeineZahnbrsteüleiheichdirbestimmtnicht!
a)dasfindeichnicht
b)dasgehtzuweit
c)dasmachtnichts
d)wirsindjaunteruns
4.
PeterhatkeinenErfolggehabt,Paulnicht.
a)ebenfalls
b)also
c)selbst
d)erst
5.
Sagmal,,oderhatalleskeinenZweckmehr?
a)hatdanochetwasgemacht
b)istdanochetwasgemacht
c)istdanochetwaszumachen
d)wirddanochetwaszumachen
6.
Dabistdujaendlich!Wowarstdudennsolange?
a)IchhabebeimFriseurzweiStundenwartenmssen.
ü
IchhabebeimFriseurzweiStundenwarten.
IchsollbeimFriseurzweiStundenwarten.
IchwerdebeimFriseurzweiStundenwarten.
7.
Tuedochbittenichtso,dudasnichtgewussth?ttest!
a)als
b)alsob
c)obwohl
d)wie
8.
BeidiesemFu?ballspielisterinForm,.
a)weilergutgeformtist
b)weilergutgebautist
c)weilergutgespielthat
d)weilervielge
bthatü
9.
DasgehtmiraufdieNerven!D.h..
a)ichmusszumNervenarzt
b)ichhalteesnichtmehraus
c)meineNervensindgel?st
d)ichkannmichnichtgutdaranerinnern
10.Heutebinichinguter.
a)Stimme
b)Stimmung
c)Stille
d)Stelle
11.BeidieserSachehandelteessichnatrlichum,nichtüSiezahlendieRechnung,
sondernwir.
a)einMisstrauenb)einMissverst?ndnisc)einenVorteild)eine
berzeugung
DanielundVerasindschonfastfnfJahrenverheiratetü.
a)vorb)nachc)seitd)in
Ichwnschte,ü
dukannstmichnichtdauerndunterbrechen!
duunterbrichstmichnichtdauernd!
unterbrichmichnichtdauernd!
duwrdestümichnichtdauerndunterbrechen!
InderNachtvonMontagDienstaghatesimNachbardorfgebrannt.
a)zu
b)auf
c)gegen
d)nach
15.
DieheutigeJugendl?sstsichnichtallesgefallen;sieistviel,alswiresfr
her
waren.
a)gemütlicher
b)kritischer
c)zufriedenstellender
d)wirklicher
16.
Heutegehtesnicht,aberwrdeesIhnenümorgenpassen?
a)anscheinend
b)m?glich
c)vielleicht
d)schon
17.
Reichzuseinhatnatrlich,aberüesmachteinennichtunbedingtglcklich.
ü
a)Gewohnheit
b)Sicherheit
c)Bedeutung
d)Vorteile
18.
BistduschonwiederinderWirtschaftgewesen?DujaschrecklichnachBier.
a)hustest
b)riechst
c)rufst
d)siehst
19.
Habenwirdirnichtgeschrieben,dassdujederzeitbesuchenkannst?
a)ihnen
b)/
c)mir
d)uns
20.
Esistunm?glich,mitdemAutoanderKsteentlangü
zufahren,dieStra?edort
istvielzuschlecht.
a)aber
b)da
c)denn
d)weil
21.wirdesnatrlich,üwennman1.Klassefliegt.
a)Amteuersten
b)Teuerstes
c)DieTeuerste
d)Teueres
22.
DasProblemistnochviel,alsdudenkst.
a)mehrkompliziert
b)kompliziert
c)komplizierter
d)mehrkomplizierter
B.Erg?nzenSiejeeinWort()odereineEndung()!
Bev?lkerungsexplosion
BeginnunsererZeitrechnunglebtenetwazweihundertdreihundertMillionenMenschenaufderErde.EsbrauchtesechzehnJahrhunderte,bisdieBev?lkerungauf500Millionenangestiegen.MiteinerMilliardewardanndieVerdoppelungbereitsdasJahr1800erreicht,unddaraufvermehrtedieWeltbev?lkerungsehrschnellaufheuteberüvierMilliardenMenschen.BiszumEndediesJahrhundertsmussmanrundsechsMilliardenMenschenrechnen.DasschnelleBev?lkerungswachstumderletztdreihundertJahrehatverschiedene.dieFortschrittederMedizin
sankdieS?uglingssterblichkeit,dashei?t:mehrKinderberlebtenübeiundnachderGeburt.DieMedizinhalfauchdabei,KrankheitenzuundihreVerbreitungzuverhindern.EbensodieTechnikzurBev?lkerungsvermehrungbei.SiestelltedieMittelbereit,dielandwirtschaftlichErtr?gesteigernundNahrungsmittelinentfernteGebietezu.OptimistischeForschmeinen:wenndieErtr?gederLandwirtschaftweitergesteigertunddieVerteilungverbessertwird,dannmanauchzehnbiszw?lfMilliardenMenschenern?hren.InternationaleOrganisationensindnichtso.SohatdieWeltbankfestgestellt,dassschonjetztmehrals500Millionenuntern?hrtsind.
C.FormenSiedieS?tzeum.
FormenSiedaserweiteteAttributineinenRelativsatzum!
1)DiezuanalysierendeFlssigkeitüwirdimLaborabgegeben.
EinegleichzubeziehendeWohnungistheutzutageschwerzufinden.
JeneMenschen,dieeinemonotoneArbeitzuverrichtenhaben,strebenst?rkernachmehrFreizeit.
ErsetzenSiedieunterstrichenenAusdrückejedurcheinpassendes
Modalverb!
DasMaximumderfreienZeitl?sstsichimPrinzipimmermehrerweitern.
3.BildenSieirrealeBedingungss?tze!
EsgibtnichtgengendüLaborpl?tze,deshalbk?nnennichtalleBewerberChemiestudieren.
DerLadenhattekeineAlarmanlage.DieDiebesindohneProblemeindenLadengekommen.
4.BildenSieausdenNebens?tzenjeeineNominalkonstruktion!
NachdemderBuchhalterdieRechnungmehrmalsüberprüfthatte,fanderdenFehler.
2)Erkannnichtbesserarbeiten,wenndieBedingungensosind.
3)ObwohlsichderBuchhaltersehrbemht,machtüerimmerwiederFehler.
5.SetzenSiediefolgendenS?tzeinsPassiv!
AmEndederVorlesungfasstederProfessordieHauptgedankennocheinmalzusammen.
Reisep?ssemussmanbeiderzust?ndigenStelleimEinwohnermeldeamtbeantragen.
BeimSchreibendesBucheshaterzahlreichehistorischeQuellenbenutzt.
A.KreuzenSiedierichtigeL?sungan.
1.
HastdudeinerMutterschonGeburtstaggratuliert?
a)zum
b)frü
c)beim
d)am
2.
ErhatdasLichtschonwieder
brennenlassen,ichihngebetenhatte,es
auszumachen,wennerweggeht.
a)ob
b)trotz
c)wie
d)obwohl
3.
HastdudenFotoapparatschonlange?-Nein,seitvorgestern.
a)erst
b)noch
c)nur
d)schon
4.
Warumgehtihr
eigentlichsoselteninsKonzert?-Würdestduunswirklich
raten,__insKonzertzugehen?
a)mehr
b)h?ufiger
c)immer
d)viel
5.
Wisstihrnicht,mandemKrankeneineFreudemachenk?nnte!
a)womit
b)dass
c)wobei
d)was
6.
Ichesnichtklug,dassduschonmit18heiratenwillst!
a)glaube
b)halte
c)finde
d)meine
7.
IhrBriefistbeimirangekommen.
a)amEndeJuli
b)zuEndeJuli
c)EndeJuli
d)EndedesJulis
8.
DerVaterseinenSohnnichtrauchen.
a)darf
b)erlaubt
c)l?sst
d)will
9.
InderletztenWochehabeichihnaufderStra?e.
a)gespieltsehen
b)spielengesehen
c)sehenspielen
d)spielensehen
10.Ichm?chteIhnendiezweiFotos,ichIhnenerz?hlthabe,gernzeigen.
a)vondenen
b)vonden
c)die
d)den
Gesternglaubteich,alles,aberheutebeimTestkonnteichwiedergarnichtsmehr.
a)verstanden
b)verstandenzuhaben
c)verstandenhabe
d)verstehenzuhaben
12.DerFilmwarleiderlustiginteressant.
a)entwederoder
b)oder
oder
c)wedernoch
d)zwar
aber
13.DieseKameraistsehrkompliziert,ichdamitnichtfotografieren.
a)wei?b)k?nnec)kenned)kann
14.DurchdieTagesschaukannmansichgutinformieren,aberdasFernsehprogramm
kannmanchmal?rgern.
a)manb)einemc)einend)ihn
15.nichtsoschnell!AnderKreuzungistgeradeeinUnfallpassiert.
a)F?hreb)Fahrc)F?hrstd)Fahren
16.DerFarbfernseheristmirzuteuer.Ichkannnichtleisten.
a)esmirb)michihnc)ihnmird)mirihn
17.MeineFreundemichletzteWocheunbedingtimKrankenhausbesuchen.
a)m?chtenb)durftenc)wolltend)konnten
18.morgenmssenüwiresfertighaben.
a)Abb)Amc)Bisd)Seit
19.ObwohldieKinderbehaupten,sieschonumvierUhrhiergewesen,habeich
Zweifel.
a)h?ttenb)seienc)warend)würden
20.ErhattekeinGeldfrdieFahrkarte?üErh?ttesichdochdasGeldleihen.
a)gelassenb)gekonntc)k?nnend)lassen
B.Erg?nzenSiejeeinpassendesWort()odereineEndung()
VerkehrsmittelsindalleFahrzeugen,mitMenschensichfortbewegenodermitdenenGüterbef?rdertwerden.EsgibtVerkehrsmittelzulande,zuWasserundderLuft.Verkehrsmittelnichtunbedingtmotorisiertsein.AuchdasFahrradunddasPferdegespannsind.
Als?ffentlichVerkehrsmittelbezeichnetmansolcheFahrzeuge,diealleLeute
Bezahlungbenutzendürfen.Zuden?ffentlichenVerkehrsmittelnz?hlen:die
Stra?enbahn,U-undS-Bahn,Eisenbahnunddergleichenmehr.S-Bahnhei?t
Schnellbahn.S-Bahnengibtesindengro?St?dten.EinS-Bahnzugistgew?hnlichl?ngeralseinZugderStra?enbahnundf?hrtschnell.Die-SBahn
isteineArtEisenbahn,dieindieVorortef?hrt.EineU-BahnisteinZug,deraufgr??tenTeilderStreckeunterderErdef?hrt.DerNamebedeutet:Untergrundbahn.AuchU-BahnengibtesnurinGro?st?dten.Manwirdindenn?chstenJahrenvieleneueU-Bahnenbauen,aufdenStra?enderSt?dtenichtmehrgengendüPlatzfrüneueVerkehrsmittelvorhandenist.
C.UmformenSiedieS?tzeum.
1.SetzenSiefolgendeS?tzeinsPassiv!
1)ManrechnetmiteinerVerdoppelungderErdbev?lkerungbiszumJahr2000.
2)EinSprachkurshatvieleStudentenaufdiePrfungvorbereitetü.
ErsetzenSiedieunterstrichenenFunktionsverbgefgeüdurcheineinfaches
Verb!
1)ImAuftragdesFamilienministeriumswurdeeineBefragungbeimehrals10,000M?nnernundFrauendurchgefhrt.ü
94%derBefragtenhabendieMeinungvertreten,dassKinderdasLebenglücklichermachenwrdenü.
3.SetzenSiedenfolgendenTextindieindirekteRede!
Sieschreibt:,DasStudiumanderUnigef?lltmirsehrgut,obwohlesamAnfang
einigeSchwierigkeitengab.IchmussteeineganzeReihevonFormularen
ausfüllen.GlücklicherweisesindmeineSprachkenntnisseziemlichgut.“
4.FormenSiedaserweiterteAttributineinenRelativsatzum!
AufdemRasenparkendeFahrzeugewerdenkostenpflichtigabgeschleppt.
Dievonden?rztenvorgeschlageneBehandlungwarsehrteuer.
5.BildenSieirrealeBedingungss?tze!
MangehtsorglosmitdemTrinkwasserum.DeshalbwirddasTrinkwasserbeiunsknapp.
IchkonntemeinenFreundnichtmehrbesuchen.Eswarschonzusp?t.
6.BildenSieausdenNominalkonstruktionenNebens?tze!
WegenderVersp?tungdesBusseskonntesiedieS-Bahnnichtmehrerreichen.
DurchdieVerkrzungüderArbeitszeithatdieFreizeiteinegr??ereBedeutungfrüdenLebensinhaltbekommen.
7.ErsetzenSiedieunterstrichenenAusdrückejedurcheinpassendes
Modalverb!
HerrHansenhatdieGenehmigungbekommen,denVertraginRomselbstzuunterschreiben.
InderZukunftistdamitzurechnen,dassesimmermehrWstengebietenüaufderErdegebenwird.
A.W?hlenSiedierichtigeL?sungaus
1.
WannisternachDeutschlandgekommen?-IchglaubeeinemJahr.
a)in
b)seit
c)vor
d)an
2.
VieleGr?eüdeinenNeffen.
a)frü
b)zu
c)an
d)berü
3.
DerLiftistBetrieb.
a)ohne
b)au?er
c)aus
d)von
4.
HeuteAbendunserBrgermeisterü
imFernsehen.
a)spricht
b)sagt
c)erkl?rt
d)erz?hlt
5.
DerGedankeihmdurchdenKopf.
a)kam
b)fiel
c)lief
d)ging
6.
Wirwollenwissen,wasdieZukunftuns.
a)bringt
b)hilft
c)besorgt
d)vorstellt
7.
ErnahmdieBrilleab,putztesieund.
a)setztesiewiederauf
b)zogsiewiederan
c)legtesiewiederauf
d)stelltesiewiederan
8.
MachenSiesichkeineSorgen!IchwerdeSiedasrechtzeitiglassen.
a)kennen
b)k?nnen
c)wissen
d)kennenlernen
9.
Weilichkrankbin,mussichmeinenG?sten.
a)abkommen
b)absagen
c)verbieten
d)verlassen
10.InDeutschlandhatergesehen.
a)vielInteressante
b)vielesInteressante
c)vielesInteressanten
d)vielInteressantes
11.
DerStudent,mitVaterduebengesprochenhast,istderBesteinunsererKlasse.
a)seinem
b)sein
c)dessen
d)deren
12.
Asagt,mussauchBsagen!
a)Wer
b)Was
c)Der
d)Wenneiner
13.
IchkanninShanghaiarbeiten.GesternhabeichvonderFirmaBescheid.
a)gegeben
b)gesagt
c)gewusst
d)bekommen
14.
DasKindistzujung,dieFragezubeantworten.
a)ohne
b)statt
c)um
d)damit
DuhastGlück,dassichnochwachbin!Sosp?th?tteichnichtmitdeinemAnruf.
a)erwartet
b)gewartet
c)gerechnet
d)gedacht
16.
Erhat10Markdabei.
a)einfach
b)leider
c)blo?
d)schadenur
17.
DurchSchadenwirdman.
a)klug
b)intelligent
c)erfahren
d)vernnftigü
18.
Ichhabedasjagesagt.
a)frhü
b)bald
c)sobald
d)vonAnfangan
19.esSommeroderWinter,miristimmerkalt.
a)W?re
b)Sei
c)Ist
d)H?tte
20.
EswohnteinealteDame.
a)nebenhier
b)anliegend
c)danebenuns
d)nebenan
21.
DieserAngestelltearbeitetseitWochenbeiuns,bisjetzthateruns__
Schwierigkeitengemacht.
a)erstschonb)nurnoch
c)schonerstd)erstnur
Inge:IchhabeeinenBriefvonWalterbekommen.Dasfreutdochimmer,wenndieLeuteandenken.
a)einenb)ihnc)mand)sich
B.Erg?nzenSiejeeinpassendesWort()odereineEndung(
)!
VieleVerkehrsregelnwerdenVerkehrszeichenausgedrcktü.ZudenVerkehrszeichengeh?renauchdieAmpeln.ManchVerkehrszeichengeltennurAuto-undRadfahrer,andereauchfrFu?g?ngerü.JedersolltediewichtigstenVerkehrszeichen.
Verkehrszeichenhabeneineganzbestimmte.SiedrckeneinVerbotüodereinGebot.
VonVerbotenundGebotenkanneskeineAusnahmen.Dashei?t:keinkannsichBeliebenaussuchen,obereinVerbotbeachtenm?chteodernicht.
JederwürdesichdieVerkehrszeichensoauslegen,wieesihmpasst.Undeswrdevielemehrgeben.
ü
C.FormenSiedieS?tzeum.
ErsetzenSiedieunterstrichenenAusdrückejedurcheinpassendes
Modalverb!
MancheSportlersindinderLage,denKanalzwischenEnglandundFrankreichzudurchschwimmen.
2)DieSchauspielerinweigertesich,eineunwichtigeRollezubernehmen.ü
3)Esistjetzth?chsteZeit,dassdueinenQualifizierungslehrgangbesuchst.
?ndernSiefolgendeS?tzedurchPassivkonstruktionenmiteinemModalverb!
DasGer?tistsoaufzustellen,dassderBildschirmnichtdirektvomeinfallendenLichtgetroffenwird.
DasalteRadiowarberhauptünichtmehrreparierbar.
3.FormenSiedieerweitertenAttributeinRelativs?tzeum!
DiesichlebhaftentwickelndeDiskussionbrachtekeineneuenArgumente.
DievondenWerkt?tigenunternommenenAnstrengungenzurBeseitigungderKriegssch?denwurdenofthervorgehoben.
DasdortschonwochenlangunterderLampeabgestellteAutohatvielleichtkeinenBesitzermehr.
4.BildenSieausNominalkonstruktionenNebens?tze!
W?hrendderübertragungdesspannendenFu?ballspielswollteernichtgest?rtwerden.
NachMitteilungendesStatistischenBundesamtsstiegdieZahlderEin-Personen-Haushaltevon1969bisheuteauf9,8Millionen.
5.BildenSieirrealeBedingungss?tze!
AndertraditionellenAufgabenverteilungindenFamilienhatsichwenigver?ndert.PutzenundKochensindimmernochalleindieAufgabenderFra
溫馨提示
- 1. 本站所有資源如無特殊說明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請下載最新的WinRAR軟件解壓。
- 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請聯(lián)系上傳者。文件的所有權益歸上傳用戶所有。
- 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網頁內容里面會有圖紙預覽,若沒有圖紙預覽就沒有圖紙。
- 4. 未經權益所有人同意不得將文件中的內容挪作商業(yè)或盈利用途。
- 5. 人人文庫網僅提供信息存儲空間,僅對用戶上傳內容的表現(xiàn)方式做保護處理,對用戶上傳分享的文檔內容本身不做任何修改或編輯,并不能對任何下載內容負責。
- 6. 下載文件中如有侵權或不適當內容,請與我們聯(lián)系,我們立即糾正。
- 7. 本站不保證下載資源的準確性、安全性和完整性, 同時也不承擔用戶因使用這些下載資源對自己和他人造成任何形式的傷害或損失。
最新文檔
- 化妝品行業(yè)消費升級與市場需求分析考核試卷
- 報紙新聞的科技創(chuàng)新深度報道分析考核試卷
- 保險代理人與經紀人職責區(qū)分考核試卷
- 政務服務平臺在優(yōu)化稅收征管與電子發(fā)票中的應用考核試卷
- 構建環(huán)保城市以綠色能源技術為驅動
- 建筑陶瓷客戶服務與滿意度調查考核試卷
- 仁果類果樹種植園農產品營銷策略研究考核試卷
- 電子商務物流配送的多元化服務模式
- 生殖健康教育與社區(qū)衛(wèi)生服務的結合實踐
- 電子醫(yī)療新篇章產品研發(fā)助力醫(yī)療進步
- 校本課程《生活中的化學》教案
- 寶典三猿金錢錄
- 安徽凌瑋新材料科技有限公司年產2萬噸超細二氧化硅氣凝膠系列產品項目環(huán)境影響報告書
- 聚合物粘彈性
- 建筑工程施工現(xiàn)場安全資料管理規(guī)程解讀
- 華銀鋁項目氧化鋁系統(tǒng)總體投料試車方案
- 2023年衛(wèi)生院崗位大練兵大比武競賽活動實施方案
- 2023年浙江省初中學生化學競賽初賽試卷
- 遼海版小學五年級美術下冊全套課件
- 專題7閱讀理解之文化藝術類-備戰(zhàn)205高考英語6年真題分項版精解精析原卷
- 2022年廣東省10月自考藝術概論00504試題及答案
評論
0/150
提交評論