已閱讀5頁,還剩39頁未讀, 繼續(xù)免費(fèi)閱讀
版權(quán)說明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內(nèi)容提供方,若內(nèi)容存在侵權(quán),請(qǐng)進(jìn)行舉報(bào)或認(rèn)領(lǐng)
文檔簡介
Frage Nr 1 2 01 001 Fehlerpunkte 4 Die Teilnahme am Stra enverkehr erfordert st ndige Vorsicht und gegenseitige R cksicht Was bedeutet das f r Sie 1 Sie m ssen vorausschauend fahren 2 Sie m ssen in jedem Fall auf Ihr Vorfahrtrecht bestehen 3 Sie m ssen mit Fehlverhalten anderer rechnen Frage Nr 1 2 01 002 Fehlerpunkte 4 Gegen ber welchen Verkehrsteilnehmern m ssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten 1 Gegen ber Behinderten Hilfsbed rftigen und lteren Fu g ngern 2 Gegen ber Kindern 3 Gegen ber Radfahrern die durch unsichere Fahrweise auffallen Frage Nr 1 2 02 001 Fehlerpunkte 3 Welche Kraftfahrzeuge m ssen auf Landstra en m glichst den befestigten Seitenstreifen benutzen 1 Kleinkraftr der 2 Langsam fahrende landwirtschaftliche Zug und Arbeitsmaschinen 3 Mofas und Krankenfahrst hle Frage Nr 1 2 02 101 Fehlerpunkte 3 Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden 1 Zum berholen 2 Zum Halten und Parken 3 Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen Frage Nr 1 2 02 102 Fehlerpunkte 4 Sie haben sich irrt mlich links eingeordnet wollen aber nach rechts abbiegen Was tun Sie 1 Geradeaus fahren oder links abbiegen 2 Vorsichtig nach rechts abbiegen Frage Nr 1 2 03 001 Fehlerpunkte 4 Was verl ngert den Bremsweg 1 Nasse oder glatte Fahrbahnen 2 Fahren auf Gef llestrecken 3 Mitf hren eines ungebremsten Anh ngers Frage Nr 1 2 03 002 Fehlerpunkte 3 Wovon ist der Bremsweg abh ngig 1 Vom Zustand der Bereifung 2 Vom Zustand der Bremsanlage 3 Vom Zustand der Fahrbahnoberfl che Frage Nr 1 2 03 101 Fehlerpunkte 3 Welche zul ssige H chstgeschwindigkeit gilt allgemein innerhalb geschlossener Ortschaften km h Frage Nr 1 2 03 102 Fehlerpunkte 4 Sie verdoppeln Ihre Geschwindigkeit Wie ver ndert sich der Bremsweg Er wird mal so lang Frage Nr 1 2 03 103 Fehlerpunkte 4 Was m ssen Sie bei der Wahl Ihrer Geschwindigkeit ber cksichtigen 1 Fahrbahnzustand und Verkehrsverh ltnisse 2 Pers nliche F higkeiten 3 Sicht und Wetterverh ltnisse Frage Nr 1 2 03 104 Fehlerpunkte 2 Nach welcher Faustformel kann man aus einer Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln den ein Fahrzeug in einer Sekunde zur cklegt 1 Geschwindigkeit in km h 5 10 2 Geschwindigk in km h Geschwindigk in km h 10 10 3 Geschwindigkeit in km h 3 10 Frage Nr 1 2 03 105 Fehlerpunkte 2 Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Bremsweg in Metern bei einer normalen Bremsung berechnen 1 Geschwindigkeit in km h 5 10 2 Geschwindigkeit in km h 3 10 3 Geschwindigk in km h Geschwindigk in km h 10 10 Frage Nr 1 2 03 106 Fehlerpunkte 4 Sie fahren mit 30 km h Dabei betr gt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km h 1 18 m 2 36 m 3 27 m Frage Nr 1 2 04 101 Fehlerpunkte 5 Wovon h ngt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab 1 Von der Fahrbahnbeschaffenheit 2 Von den Sichtverh ltnissen 3 Von der Geschwindigkeit Frage Nr 1 2 05 001 Fehlerpunkte 4 Hinter einem langsameren Fahrzeug haben sich mehrere schnellere Fahrzeuge angesammelt die nicht berholen k nnen Was hat der Fahrer des langsameren Fahrzeuges zu tun 1 Er muss an der n chsten Kreuzung abbiegen 2 Er muss an geeigneter Stelle den schnelleren Fahrzeugen das berholen erm glichen 3 Er muss seine Geschwindigkeit beibehalten Frage Nr 1 2 05 002 Fehlerpunkte 4 Wie k nnen Sie als Fahrer eines langsameren Fahrzeugs schnelleren Fahrzeugen das berholen erm glichen 1 Durch Ausweichen auf einen Parkstreifen oder in eine Haltebucht 2 Durch Warnen des Gegenverkehrs mit der Lichthupe 3 Durch Ausweichen auf den Seitenstreifen Frage Nr 1 2 05 101 Fehlerpunkte 4 Wo ist das berholen verboten 1 In allen Einbahnstra en 2 Wo die Verkehrslage unklar ist 3 Wo der Gegenverkehr behindert werden k nnte Frage Nr 1 2 05 102 Fehlerpunkte 4 In welchen F llen ist das berholen immer verboten 1 An Fu g nger berwegen 2 An un bersichtlichen Stra enstellen 3 Wenn Busse auf einer Busspur fahren Frage Nr 1 2 05 103 Fehlerpunkte 4 Was ist Voraussetzung f r das Ausscheren zum berholen 1 Dass der Vorausfahrende rechts blinkt 2 Dass eine Gef hrdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist 3 Dass der Gegenverkehr nicht gef hrdet wird Frage Nr 1 2 05 104 Fehlerpunkte 3 Wie m ssen Sie einen berholvorgang beenden 1 Ohne den berholten zu behindern sobald wie m glich wieder nach rechts einordnen 2 Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen 3 Dicht vor dem berholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln Frage Nr 1 2 05 105 Fehlerpunkte 4 Was ist ber die Geschwindigkeit beim berholvorgang vorgeschrieben 1 Die zul ssige H chstgeschwindigkeit darf nicht berschritten werden 2 Wer berholt wird darf seine Geschwindigkeit nicht erh hen 3 Die Geschwindigkeit des berholenden muss wesentlich h her sein Frage Nr 1 2 05 106 Fehlerpunkte 4 Wie m ssen Sie sich verhalten wenn Sie berholt werden 1 Geschwindigkeit erh hen 2 M glichst weit rechts fahren 3 Geschwindigkeit nicht erh hen Frage Nr 1 2 05 107 Fehlerpunkte 3 Auf welcher Seite ist eine Stra enbahn zu berholen die in der Mitte der Fahrbahn f hrt keine Einbahnstra e 1 Links nur dann wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren 2 Rechts 3 Links Frage Nr 1 2 05 108 Fehlerpunkte 3 In welchen F llen d rfen Sie eine Stra enbahn links berholen 1 In Einbahnstra en 2 Wenn die Schienen zu weit rechts liegen 3 Wenn die Fahrbahn keine Einbahnstra e rechts neben der Stra enbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist Frage Nr 1 2 05 109 Fehlerpunkte 4 Welche Fahrzeuge d rfen nur mit besonders gro em Seitenabstand berholt werden 1 Motorr der 2 Stra enbahnen 3 Fahrr der Frage Nr 1 2 05 110 Fehlerpunkte 3 In welchen F llen m ssen Sie blinken 1 Beim Verlassen einer abknickenden Vorfahrtsstra e in gerader Richtung 2 Vor dem Ausscheren zum berholen oder zum Vorbeifahren 3 Vor dem Wiedereinordnen nach dem berholen Frage Nr 1 2 05 111 Fehlerpunkte 4 Was m ssen Sie beim berholen hinsichtlich des Abstandes beachten 1 Zu mehrspurigen Fahrzeugen gr eren Seitenabstand einhalten als zu einspurigen 2 Ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Fu g ngern und Radfahrern einhalten 3 Den berholten beim Wiedereinordnen nicht behindern Frage Nr 1 2 06 001 Fehlerpunkte 3 Welches Fahrzeug muss warten wenn eine Baustelle die halbe Fahrbahn blockiert 1 Das Fahrzeug auf der freien Fahrbahnh lfte 2 Immer das kleinere Fahrzeug 3 Das Fahrzeug auf dessen Seite die Baustelle ist Frage Nr 1 2 06 002 Fehlerpunkte 3 Wer muss warten 1 Der Entgegenkommende muss warten 2 Ich muss warten Frage Nr 1 2 07 001 Fehlerpunkte 4 Was m ssen Sie tun wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen 1 Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen 2 Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ank ndigen 3 Auf den nachfolgenden Verkehr achten Frage Nr 1 2 07 101 Fehlerpunkte 3 F r welche F lle ist das Rei verschlussverfahren vorgesehen 1 Wenn Fahrstreifen enden 2 Wenn Fahrstreifen wegen eines Hindernisses nicht durchgehend befahrbar sind 3 Wenn Beschleunigungsstreifen einm nden Frage Nr 1 2 07 102 Fehlerpunkte 3 Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen f r eine Richtung endet ein Fahrstreifen Wie haben sich die Fahrer auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten 1 An den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren notfalls Warnzeichen geben 2 Den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeug den bergang nach dem Rei verschlussverfahren erm glichen Frage Nr 1 2 07 103 Fehlerpunkte 3 Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen f r eine Fahrtrichtung endet Fahrstreifen Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen Welches Verhalten ist richtig 1 Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Rei verschlussverfahren einordnen 2 Unmittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen 3 Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren Frage Nr 1 2 09 001 Fehlerpunkte 5 Welches Verhalten ist richtig 1 Ich darf vor dem gelben Lkw abbiegen 2 Ich muss den gelben Lkw durchfahren lassen Frage Nr 1 2 09 002 Fehlerpunkte 5 Welches Verhalten ist richtig 1 Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen 2 Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen 3 Ich muss an der Haltelinie zun chst anhalten Frage Nr 1 2 09 003 Fehlerpunkte 4 Sie wollen links abbiegen In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor Mofa blinken durch Fahrtrichtung anzeigen ersetzen 1 Blinken einordnen nachfolgenden Verkehr beobachten 2 Einordnen blinken nachfolgenden Verkehr beobachten 3 Nachfolgenden Verkehr beobachten blinken einordnen Frage Nr 1 2 09 004 Fehlerpunkte 4 Welche Fahrlinie m ssen Sie einhalten 1 Die linke 2 Die rechte Frage Nr 1 2 09 005 Fehlerpunkte 4 In welchen F llen m ssen Sie blinken Mofa blinken durch Fahrtrichtung anzeigen ersetzen 1 Wenn Sie dem Verlauf einer abknickenden Vorfahrtsstra e folgen wollen 2 Wenn Sie eine abknickende Vorfahrtsstra e in gerader Richtung verlassen wollen 3 Vor dem Abbiegen in eine Einm ndung oder in ein Grundst ck Frage Nr 1 2 09 006 Fehlerpunkte 4 Sie wollen nach links abbiegen Wann haben Sie auf den nachfolgenden Verkehr zu achten 1 Lediglich einmal vor dem Abbiegen 2 Vor dem Einordnen und noch einmal unmittelbar vor dem Abbiegen Frage Nr 1 2 09 007 Fehlerpunkte 4 Sie wollen nach links abbiegen Wen m ssen Sie durchlassen 1 Entgegenkommende Radfahrer 2 Entgegenkommende Kraftfahrzeuge 3 Fu g nger die die Stra e berqueren wollen in die ich einbiege Frage Nr 1 2 09 008 Fehlerpunkte 4 Wie haben Sie sich zu verhalten 1 Nur in gleicher Richtung fahrenden Radfahrer durchfahren lassen 2 Hupen und vor den beiden Radfahrern abbiegen Mofa Klingeln statt Hupen 3 Beide Radfahrer durchfahren lassen Frage Nr 1 2 09 009 Fehlerpunkte 3 Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen Wie m ssen Sie sich im Regelfall verhalten 1 Sie biegen voreinander ab 2 Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab Frage Nr 1 2 09 010 Fehlerpunkte 3 Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen In welchen F llen m ssen Sie darauf verzichten VOREINANDER links abzubiegen 1 Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anh lt 2 Wenn Sie erkennen dass der entgegenkommende Linksabbieger HINTER Ihnen abbiegen will 3 Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten Frage Nr 1 2 09 011 Fehlerpunkte 3 Sie wollen links abbiegen Welche Schwierigkeiten k nnen dabei auftreten 1 Die Sicht auf entgegenkommende geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein 2 Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gef hrlichen Missverst ndnissen kommen 3 Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich Frage Nr 1 2 09 101 Fehlerpunkte 4 Was kann bei mehrspurigem Abbiegen zu besonders gef hrlichen Situationen f hren 1 Fahrstreifenwechsel w hrend des Abbiegens 2 Genaues Einhalten des Fahrstreifens 3 Zu schnelles Fahren Frage Nr 1 2 09 102 Fehlerpunkte 3 Welche Fahrlinie m ssen Sie in dieser Einbahnstra e einhalten 1 Die linke 2 Die rechte Frage Nr 1 2 09 103 Fehlerpunkte 3 Alle drei Fahrzeuge wollen links abbiegen Wer hat sich richtig eingeordnet 1 Der gr ne Pkw 2 Der gelbe Pkw 3 Der Lkw Frage Nr 1 2 09 104 Fehlerpunkte 3 Nach dem Linksabbiegen wollen Sie sofort rechts abbiegen Wie ordnen Sie sich ein 1 Wie der blaue Pkw 2 Wie der rote Pkw 3 Wie der gr ne Pkw Frage Nr 1 2 09 105 Fehlerpunkte 3 Wer muss hier die Fahrtrichtungs nderung anzeigen 1 Ich selbst 2 Der rote Pkw 3 Das Motorrad Frage Nr 1 2 09 106 Fehlerpunkte 3 Wer muss die Fahrtrichtungs nderung anzeigen 1 Ich selbst 2 Der blaue Lkw 3 Der rote Pkw Frage Nr 1 2 09 107 Fehlerpunkte 3 Wer muss die Fahrtrichtungs nderung anzeigen 1 Ich selbst 2 Keiner 3 Das Motorrad Frage Nr 1 2 09 108 Fehlerpunkte 3 Wer muss die Fahrtrichtungs nderung anzeigen 1 Der entgegenkommende Pkw 2 Ich selbst Frage Nr 1 2 09 109 Fehlerpunkte 3 Sie befinden sich im Kreisverkehr Was ist zu beachten 1 Die Ausfahrt aus dem Kreisverkehr muss durch Blinken angezeigt werden 2 Eine Mittelinsel darf nur berfahren werden wenn dies aufgrund der Fahrzeuggr e unvermeidbar ist 3 Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten Frage Nr 1 2 10 001 Fehlerpunkte 4 Sie wollen aus einem Grundst ck nach rechts in eine Stra e einbiegen Von links kommt ein Radfahrer Wer muss warten 1 Sie m ssen warten 2 Der Radfahrer muss warten 3 Beide m ssen anhalten und sich dann verst ndigen Frage Nr 1 2 10 002 Fehlerpunkte 4 Sie wollen aus einem Grundst ck ber den Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen Worauf m ssen Sie achten 1 Gegebenenfalls ist ein Einweisen notwendig 2 Immer zuerst auf den flie enden Verkehr auf der Fahrbahn 3 Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg d rfen nicht gef hrdet werden Frage Nr 1 2 10 003 Fehlerpunkte 4 Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Stra e einfahren Wie m ssen Sie sich verhalten 1 Regel rechts vor links beachten 2 Fu g nger auf dem Gehweg vorbeigehen lassen 3 Fahrzeugen Vorrang gew hren Frage Nr 1 2 10 004 Fehlerpunkte 4 Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Stra e einfahren Von links kommt ein Radfahrer Wer muss warten 1 Der Radfahrer muss warten 2 Beide m ssen anhalten und sich dann verst ndigen 3 Sie m ssen warten Frage Nr 1 2 10 005 Fehlerpunkte 4 Sie kommen aus einer Stra e mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Stra e einbiegen Von links kommt ein Pkw Was gilt hier 1 Die Regel rechts vor links 2 Der abgesenkte Bordstein ist f r die Wartepflicht ohne Bedeutung 3 Wer ber einen abgesenkten Bordstein in eine Stra e einf hrt ist wartepflichtig Frage Nr 1 2 10 101 Fehlerpunkte 4 Wie verhalten Sie sich beim Anfahren vom Fahrbahnrand 1 Blick in den R ckspiegel gen gt 2 R ckw rtigen Verkehr beobachten 3 Blinken Frage Nr 1 2 10 102 Fehlerpunkte 4 Sie wollen aus dem Grundst ck ausfahren Wer muss warten 1 Sie m ssen warten 2 Der Fu g nger muss warten Frage Nr 1 2 11 001 Fehlerpunkte 4 In welchen F llen d rfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren obwohl Sie Vorfahrt haben 1 Wenn Sie ein Fahrzeug mit Blaulicht und Einsatzhorn behindern w rden 2 Wenn Sie als Linksabbieger lediglich wegen des Gegenverkehrs auf der Kreuzung warten m ten 3 Wenn Sie auf der Kreuzung warten m ssten weil der Verkehr stockt Frage Nr 1 2 11 002 Fehlerpunkte 4 In welchen F llen d rfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren obwohl die Ampel Gr n zeigt 1 Wenn Sie auf der Kreuzung warten m ssten weil der Verkehr stockt 2 Wenn ein Polizeibeamter Halt gebietet 3 Wenn an der Kreuzung das Zeichen Halt Vorfahrt gew hren steht Frage Nr 1 2 11 003 Fehlerpunkte 4 Bei stockendem Verkehr m ssen bestimmte Bereiche freigehalten werden Welche sind dies 1 Grundst ckseinfahrten 2 Kreuzungen 3 Bahn berg nge Frage Nr 1 2 11 004 Fehlerpunkte 4 Bei stockendem Verkehr m ssen bestimmte Bereiche freigehalten werden Welche sind dies 1 Einm ndungen 2 Fu g nger berwege 3 Bushaltestellen mit Zick Zack Linien Frage Nr 1 2 11 005 Fehlerpunkte 4 Wie verhalten Sie sich 1 Beschleunigt weiterfahren weil der Gegenverkehr warten muss 2 Geschwindigkeit vermindern und n tigenfalls anhalten 3 Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen Frage Nr 1 2 11 101 Fehlerpunkte 4 Sie wollen geradeaus weiterfahren Wie verhalten Sie sich 1 Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschl ngeln 2 Geschwindigkeit verringern Abstand halten und gegebenenfalls anhalten 3 Bei einer ausreichenden Verkehrsl cke nach rechts wechseln Frage Nr 1 2 12 001 Fehlerpunkte 3 Wo ist das Halten verboten 1 Unmittelbar hinter Fu g nger berwegen 2 Auf Bahn berg ngen 3 An engen und an un bersichtlichen Stra enstellen Frage Nr 1 2 12 002 Fehlerpunkte 3 Wo ist das Parken verboten 1 Auf Vorfahrtstra en innerhalb geschlossener Ortschaften 2 Am Fahrbahnrand wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkfl chen verhindert wird 3 Auf Vorfahrtstra en au erhalb geschlossener Ortschaften Frage Nr 1 2 12 101 Fehlerpunkte 3 Was ist hier zu beachten 1 Langsame Fahrzeuge m ssen m glichst auf dem Seitenstreifen fahren 2 Die Fahrbahnbegrenzung darf auf keinem Fall berfahren werden 3 Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden Frage Nr 1 2 12 102 Fehlerpunkte 3 Wo ist das Halten verboten 1 Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen 2 Vor Ein und Ausfahrten von Grundst cken 3 Auf Beschleunigungs und auf Verz gerungsstreifen Frage Nr 1 2 12 103 Fehlerpunkte 3 Wo ist das Halten verboten 1 An Taxist nden 2 Auf der Fahrbahn wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist 3 Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen Frage Nr 1 2 12 104 Fehlerpunkte 3 Wo ist das Halten verboten 1 Unmittelbar hinter Fu g nger berwegen 2 ber Schachtdeckeln 3 Auf Fu g nger berwegen sowie bis zu 5 m davor Frage Nr 1 2 12 105 Fehlerpunkte 3 Wo ist das Parken verboten 1 Am Fahrbahnrand wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkfl chen verhindert wird 2 Vor Bordsteinabsenkungen 3 Unmittelbar hinter Fu g nger berwegen Frage Nr 1 2 12 106 Fehlerpunkte 3 Wo d rfen Sie in Fahrtrichtung links parken 1 Wo Schienen auf der rechten Seite verlegt sind 2 Wo rechts das Parken verboten ist 3 In Einbahnstra en Frage Nr 1 2 12 107 Fehlerpunkte 3 Wer parkt 1 Wer l nger als drei Minuten h lt 2 Wer sein Fahrzeug verl sst 3 Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke l nger als drei Minuten wartet Frage Nr 1 2 12 108 Fehlerpunkte 3 Welcher Mindestabstand muss vor einem Fu g nger berweg beim Halten oder Parken eingehalten werden m Frage Nr 1 2 12 109 Fehlerpunkte 2 In welchem Bereich vor und hinter Kreuzungen und Einm ndungen ist das Parken verboten m Frage Nr 1 2 12 110 Fehlerpunkte 2 Wie weit muss man beim Parken au erorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben m Frage Nr 1 2 12 111 Fehlerpunkte 2 Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken Welche Entfernung m ssen Sie mindestens einhalten m Frage Nr 1 2 12 112 Fehlerpunkte 2 Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild d rfen Sie nicht parken Jeweils m Frage Nr 1 2 12 113 Fehlerpunkte 2 An Haltestellen darf nur gehalten werden wenn Busse nicht behindert werden Wie lange d rfen Sie dort h chs
溫馨提示
- 1. 本站所有資源如無特殊說明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請(qǐng)下載最新的WinRAR軟件解壓。
- 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請(qǐng)聯(lián)系上傳者。文件的所有權(quán)益歸上傳用戶所有。
- 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網(wǎng)頁內(nèi)容里面會(huì)有圖紙預(yù)覽,若沒有圖紙預(yù)覽就沒有圖紙。
- 4. 未經(jīng)權(quán)益所有人同意不得將文件中的內(nèi)容挪作商業(yè)或盈利用途。
- 5. 人人文庫網(wǎng)僅提供信息存儲(chǔ)空間,僅對(duì)用戶上傳內(nèi)容的表現(xiàn)方式做保護(hù)處理,對(duì)用戶上傳分享的文檔內(nèi)容本身不做任何修改或編輯,并不能對(duì)任何下載內(nèi)容負(fù)責(zé)。
- 6. 下載文件中如有侵權(quán)或不適當(dāng)內(nèi)容,請(qǐng)與我們聯(lián)系,我們立即糾正。
- 7. 本站不保證下載資源的準(zhǔn)確性、安全性和完整性, 同時(shí)也不承擔(dān)用戶因使用這些下載資源對(duì)自己和他人造成任何形式的傷害或損失。
最新文檔
- 2025年塑膠玩偶洋娃娃項(xiàng)目可行性研究報(bào)告
- 上門做飯勞務(wù)合同范本
- 2025年度新能源汽車融資租賃擔(dān)保合同范本
- 2025年度攪拌站砂石料綠色采購及質(zhì)量控制協(xié)議
- 因懷孕停薪留職申請(qǐng)書
- 2025年中國貿(mào)易港行業(yè)市場調(diào)查研究及發(fā)展戰(zhàn)略規(guī)劃報(bào)告
- 2025年度員工離職經(jīng)濟(jì)補(bǔ)償協(xié)議范本
- 2025年度智能交通管理系統(tǒng)技術(shù)軟件開發(fā)服務(wù)協(xié)議
- 2024-2030年中國數(shù)字傳輸設(shè)備行業(yè)市場發(fā)展現(xiàn)狀及投資潛力預(yù)測報(bào)告
- 2025年度綠色建筑項(xiàng)目施工合同模板文件
- 杭州市淳安縣國有企業(yè)招聘筆試真題2024
- 2024政府采購評(píng)審專家考試真題庫及答案
- 2025年道路貨運(yùn)駕駛員從業(yè)資格證模擬考試題
- 數(shù)學(xué)-安徽省皖南八校2025屆高三上學(xué)期12月第二次大聯(lián)考試題和答案
- 退市新規(guī)解讀-上海證券交易所、大同證券
- 融資報(bào)告范文模板
- 桃李面包盈利能力探析案例11000字
- GB/Z 30966.71-2024風(fēng)能發(fā)電系統(tǒng)風(fēng)力發(fā)電場監(jiān)控系統(tǒng)通信第71部分:配置描述語言
- 腦梗死的護(hù)理查房
- 2025高考數(shù)學(xué)專項(xiàng)復(fù)習(xí):概率與統(tǒng)計(jì)的綜合應(yīng)用(十八大題型)含答案
- 2024-2030年中國紫蘇市場深度局勢分析及未來5發(fā)展趨勢報(bào)告
評(píng)論
0/150
提交評(píng)論