![全球津貼情況分析報告-外文版培訓課件2024.7temu_第1頁](http://file4.renrendoc.com/view12/M04/02/01/wKhkGWbX83uAaDHJAABn1QLbgao524.jpg)
![全球津貼情況分析報告-外文版培訓課件2024.7temu_第2頁](http://file4.renrendoc.com/view12/M04/02/01/wKhkGWbX83uAaDHJAABn1QLbgao5242.jpg)
![全球津貼情況分析報告-外文版培訓課件2024.7temu_第3頁](http://file4.renrendoc.com/view12/M04/02/01/wKhkGWbX83uAaDHJAABn1QLbgao5243.jpg)
![全球津貼情況分析報告-外文版培訓課件2024.7temu_第4頁](http://file4.renrendoc.com/view12/M04/02/01/wKhkGWbX83uAaDHJAABn1QLbgao5244.jpg)
![全球津貼情況分析報告-外文版培訓課件2024.7temu_第5頁](http://file4.renrendoc.com/view12/M04/02/01/wKhkGWbX83uAaDHJAABn1QLbgao5245.jpg)
版權說明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內(nèi)容提供方,若內(nèi)容存在侵權,請進行舉報或認領
文檔簡介
POLITIK
&
GESELLSCHAFTElterngeldKAPITEL
01GeburtenundFamilienAnzahlderGeburteninDeutschlandvon1991bis2023GeburtenzahleninDeutschlandbis2023900.000800.000700.000600.000500.000400.000300.000200.000100.00003/statistik/daten/studie/235/umfrage/anzahl-der-geburten-seit-1993ImJahr2023gabesinDeutschland692.989Geburten(nurLebendgeborene).GegenüberdemVorjahrsankdieZahlderGeburtendamiterneutumrund6,2Prozent.AuchdieGeburtenrate(Neugeborenepro1.000Einwohner)istseit2021gesunken.MehrHinweis(e):Deutschland;nurLebendgeboreneQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderGeburtennachdemAlterderMutterinDeutschlandimJahr2023GeburtennachAlterderMutterinDeutschland202360.00050.00040.00030.00020.00010.0000AlterderMutterinJahren4Beschreibung:ImJahr2023gabesinDeutschland1.060Mütter,diebeiderGeburtihresKindes17Jahrealtwaren.SieheauchdieStatistikzum?durchschnittlichenAlterderMütterbeiderGeburteinesKindesnachGeburtenfolge.MehrHinweis(e):Deutschland;AnzahlderLebendgeborenenQuelle(n):StatistischesBundesamtDurchschnittlichesAlterderMütterundV?terbeiderGeburteinesKindesinDeutschlandvon1991bis2023DurchschnittlichesAlterderMütterundV?terbeiderGeburtinDeutschlandbis2023MutterVater40353025201510505/statistik/daten/studie/1180171/umfrage/durchschnittliches-alter-der-muetter-und-vaeter-bei-der-geburt-in-deutschlandBeiderGeburteinesKindesimJahr2023warendieMütterimDurchschnitt31,7Jahrealt,dieV?terwarenimSchnitt34,7JahrealtunddamitrunddreiJahre?lter.DasDurchschnittsalterderMütterundV?terbleibtdamitimVergleichzumVorjahrunver?ndert.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtZusammengefassteGeburtenziffer1:Fertilit?tsrateinDeutschlandvon1990bis2023Fertilit?tsrateinDeutschlandbis2023DeutschlandAlteBundesl?nder2NeueBundesl?nder31,91,641,61,591,61,581,571,71,551,541,531,541,471,521,451,481,411,41,481,461,461,391,431,411,411,41,41,321,41,381,371,51,31,10,90,71,381,371,371,361,361,351,241,341,241,341,331,311,31,291,211,090,950,830,776Beschreibung:DieStatistikzeigtdiezusammengefassteGeburtenziffer,d.h.dieFertilit?tsrateinDeutschland.DieFertilit?tsratebetrugimJahr2023inDeutschland1,35.NachderWiedervereinigungwardieGeburtenratezun?chstzurückgegangen,imJahr1994betrugsie1,24.Denh?chstenWerterreichtesiedannimJahr2016(1,59).MehrHinweis(e):Deutschland;15-49JahreQuelle(n):StatistischesBundesamtGeburtenrateinDeutschlandvon1990bis2023(Lebendgeborenepro1.000Einwohner)GeburtenrateinDeutschlandvon1990bis202312,011,511,010,510,09,59,08,58,07,57Beschreibung:ImJahr2023lagdieGeburtenratebei8,2Lebendgeborenenpro1.000EinwohnernunddamitdeutlichunterdemWertdesVorjahresvon8,8.DieabsoluteAnzahlderGeburtenlagimgleichenZeitraumbeietwa693.000undistimVergleichzumVorjahrebenfallsdeutlichgesunken.?Derh?chsteWertindieserErhebungwurdeichJahr1990miteinemWertvon11,4registriert.Anschlie?endfieldieGeburtenratepro1.000EinwohnernfastkontinuierlichabunderreichteeinenTiefststandvon8,1[...]
MehrHinweis(e):Europa,DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderFamilieninDeutschlandvon1996bis2023(inMillionen)FamilieninDeutschlandbis2023AnzahlderFamilieninMillionen024681012142023120222021202020192018201712016120152014201320122011112,0411,8511,6311,6511,6611,5511,6911,6911,5211,5511,5911,6411,728Beschreibung:ImJahr2023gabesinDeutschlandrund12,04MillionenFamilien.SomitistdieZahlderFamilienimVergleichzumVorjahrparallelzumBev?lkerungswachstumgestiegen.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderFamilienmitKindernunter18JahreninDeutschlandnachKinderanzahlimJahr2023(in1.000)FamilienmitKindernunter18JahreninDeutschlandnachKinderanzahl20234.5004.1654.0003.5003.0002.5002.0001.5001.0005003.2878511806101Kind2Kinder3KinderKinderzahl(unter18Jahren)4Kinder5Kinderundmehr9Beschreibung:ImJahr2023gabesinDeutschlandrund8,5MillionenFamilienmitKindernunter18JahrenimHaushalt.4,1MillionenFamilienhattengenaueinKindunter18JahrenimHaushalt.DieGesamtzahlderFamilieninklusivevollj?hrigerKinderbeliefsichaufrundzw?lfMillionen.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderminderj?hrigenKinderinFamilieninDeutschlandvon2009bis2023(in1.000)Minderj?hrigeKinderinFamilieninDeutschlandbis202316.00014.34314.16013.77313.64313.50714.00012.00010.0008.0006.0004.0002.000013.27513.31713.42213.17613.07413.07913.04012.98012.95812.91120092010201112012201320142015201612017201820192020202120222023110Beschreibung:ImJahr2022betrugdieAnzahlderminderj?hrigenKinderinFamilieninDeutschlandungef?hr14,3Millionen.DieZahlderminderj?hrigenKinderistindenletztenJahrenleichtangestiegen.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderPersoneninDeutschland,dielieberimBerufkürzertretenunddafürmehrZeitfürdieFamiliehaben(Familienorientierte),von2019bis2023(inMillionen)UmfrageinDeutschlandzuFamilienorientierungvorBerufslebenbis20231614,9814,8514213,2364202019202020212022202311Beschreibung:ImJahr2023gabesinderdeutschsprachigenBev?lkerungrund13,23MillionenPersonen,diesichselbstzurGruppederLeutez?hlten,dielieberimBerufkürzertretenunddafürmehrZeitfürdieFamiliehaben.
MehrHinweis(e):Deutschland;2019bis2023;ab14Jahre;deutschsprachigeBev?lkerungQuelle(n):IfDAllensbachKAPITEL
02LeistungsbezügeAnzahlderBeziehendenvonElterngeldinDeutschlandnachGeschlechtimJahr2023ElterngeldbezieherinDeutschlandnachGeschlecht20232.000.0001.766.6431.800.0001.600.0001.400.0001.200.0001.000.000800.000600.000400.000200.00001.304.542462.101InsgesamtFrauenM?nner13Beschreibung:ImJahr2023bezogenrund1,77MillionenPersoneninDeutschlandElterngeld.Davonwarenrund74ProzentderBeziehendenweiblich.DasElterngeldwurdeinDeutschlandzum01.Januar2007eingeführtundl?stedasbisdahingeltendeErziehungsgeldab.DasElterngeldstehtallenMütternundV?ternzu,dieeinenWohnsitzoderihrengew?hnlichenAufenthaltinDeutschlandhabenundmitihremKindineinemHaushaltleben.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderBeziehendenvonElterngeldinDeutschlandnachGeschlechtundAltersgruppenimJahr2023ElterngeldbezieherinDeutschlandnachGeschlechtundAltersgruppen2023MütterV?ter800.000700.000600.000500.000400.000172.182150.15453.247300.000507.388200.000317.821290.5136.491105.047100.000058.94564.56320220.88014.9284.282Unter20Jahre20bis24Jahre25bis29Jahre30bis34Jahre35bis39Jahre40bis44Jahre45Jahreund?lter14Beschreibung:Beiden30-bis34-J?hrigeninDeutschlandbezogenimJahr2023insgesamtrund680.000PersonenElterngeld.DamitwardiesdieAltersgruppemitdenmeistenElterngeldbeziehern.DabeilagderAnteilderMütterbeicirca75Prozent.DasElterngeldwurdeinDeutschlandzum01.Januar2007eingeführtundl?stedasbisdahingeltendeErziehungsgeldab.DasElterngeldstehtallenMütternundV?ternzu,dieeinenWohnsitzoderihrengew?hnlichenAufenthaltinDeutschlandhabenund[...]MehrHinweis(e):Deutschland;2023;AlterimerstenBezugsmonatQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderBeziehendenvonElterngeldinDeutschlandnachBundesl?ndernimJahr2023ElterngeldbezieherinDeutschlandnachBundesl?ndern2023AnzahlderElterngeldbeziehenden050.000100.000150.000200.000250.000300.000350.000400.000450.000Nordrhein-WestfalenBayern401.431309.291Baden-WürttembergNiedersachsenHessen251.547172.575131.251Rheinland-PfalzBerlin83.53682.056Sachsen72.11155.482Schleswig-HolsteinBrandenburgHamburg40.41439.76035.88033.396ThüringenSachsen-Anhalt15Beschreibung:ImJahr2023gabesinNordrhein-Westfalen401.431BeziehendevonElterngeld.DamitwardiesdasBundeslandmitdenmeistenBeziehern,gefolgtvonBayernundBaden-Württemberg.DasElterngeldwurdeinDeutschlandzum01.Januar2007eingeführtundl?stedasbisdahingeltendeErziehungsgeldab.DasElterngeldstehtallenMütternundV?ternzu,dieeinenWohnsitzoderihrengew?hnlichenAufenthaltinDeutschlandhabenundmitihremKindineinemHaushaltleben.MehrHinweis(e):Quelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderElterngeldbeziehendenMütterinDeutschlandnachBundesl?ndernimJahr2023ElterngeldbeziehendeMütterinDeutschlandnachBundesl?ndern2023AnzahlderElterngeldbeziehenden050.000100.000150.000200.000250.000300.000350.000Nordrhein-WestfalenBayern301.505221.970Baden-WürttembergNiedersachsenHessen180.116130.89599.161Rheinland-PfalzBerlin64.95559.22050.40542.11729.584SachsenSchleswig-HolsteinBrandenburgHamburg28.97325.78825.027ThüringenSachsen-Anhalt16Beschreibung:ImJahr2023bezogeninNordrhein-Westfalen301.505MütterElterngeld.DamitwardiesdasBundeslandmitdenmeistenweiblichenBezieherinnen,gefolgtvonBayernundBaden-Württemberg.?DasElterngeldwurdeinDeutschlandzum01.Januar2007eingeführtundl?stedasbisdahingeltendeErziehungsgeldab.DasElterngeldstehtallenMütternundV?ternzu,dieeinenWohnsitzoderihrengew?hnlichenAufenthaltinDeutschlandhabenundmitihremKindineinemHaushaltleben.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderElterngeldbeziehendenV?terinDeutschlandnachBundesl?ndernimJahr2023ElterngeldbeziehendeV?terinDeutschlandnachBundesl?ndern2023AnzahlderElterngeldbeziehenden010.00020.00030.00040.00050.00060.00070.00080.00090.000100.000110.000Nordrhein-WestfalenBayern99.92687.321Baden-WürttembergNiedersachsenHessen71.43141.68032.090BerlinSachsenRheinland-PfalzSchleswig-HolsteinBrandenburgHamburg22.83621.70618.58113.36510.83010.78710.092ThüringenSachsen-Anhalt8.36917Beschreibung:ImJahr2023bezogeninNordrhein-Westfalen99.926V?terElterngeld.DamitwardiesdasBundeslandmitdenmeistenm?nnlichenBeziehern,gefolgtvonBayernundBaden-Württemberg.?DasElterngeldwurdeinDeutschlandzum01.Januar2007eingeführtundl?stedasbisdahingeltendeErziehungsgeldab.DasElterngeldstehtallenMütternundV?ternzu,dieeinenWohnsitzoderihrengew?hnlichenAufenthaltinDeutschlandhabenundmitihremKindineinemHaushaltleben.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtAnteilderV?teranallenBeziehendenvonElterngeldinDeutschlandvon2019bis2023V?teranteilbeimElterngeldinDeutschlandbis20230,3%26,1%26,2%25,3%24,8%24,4%0,25%0,2%0,15%0,1%0,05%0%2019202020212022202318Beschreibung:ImJahr2023entfielen26,2ProzentderLeistungsbezügevonElterngeldinDeutschlandaufV?ter.DamiterreichtederV?teranteileinenerneutenH?chststand,nachdemerschonindenVorjahrenkontinuierlichgestiegenwar.DasElterngeldwurdeinDeutschlandzum01.Januar2007eingeführtundl?stedasbisdahingeltendeErziehungsgeldab.DasElterngeldstehtallenMütternundV?ternzu,dieeinenWohnsitzoderihrengew?hnlichenAufenthaltinDeutschlandhabenundmitihremKindin[...]MehrHinweis(e):Deutschland;*?ltereWertewurdenteilweiseentsprechendenVorjahrespublikationenentnommen.MehrQuelle(n):StatistischesBundesamtAnteilderV?teranallenBeziehendenvonElterngeldinDeutschlandnachBundesl?ndernimJahr2023V?teranteilbeimElterngeldinDeutschlandnachBundesl?ndern2023AnteilderV?ter15%0%5%10%20%25%30%35%SachsenBaden-WürttembergBayern30,1%28,4%28,2%28,1%ThüringenBerlin27,8%HamburgBrandenburgDeutschland27,1%26,8%26,2%25,2%Mecklenburg-VorpommernSachsen-AnhaltNordrhein-WestfalenHessen25,1%24,9%24,4%24,2%Niedersachsen19Beschreibung:InSachsenentfielenimJahr202330,1ProzentderLeistungsbezügevonElterngeldaufV?ter.DamitwarSachsendasBundeslandmitdemh?chstenV?teranteil;amniedrigstenwarerhingegenimSaarlandmit20,4Prozent.DasElterngeldwurdeinDeutschlandzum01.Januar2007eingeführtundl?stedasbisdahingeltendeErziehungsgeldab.DasElterngeldstehtallenMütternundV?ternzu,dieeinenWohnsitzoderihrengew?hnlichenAufenthaltinDeutschlandhabenundmitihremKindin[...]MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtWassinddieGründe,dassderVaterkeineElternzeitgenommenhat?UmfragezuGründen,warumV?terkeineElternzeitnehmen2022AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%53%WeildieEinkommensverlusteunszuhocherschienen,unserenLebensstandard…WeilichnichtausdemBerufaussteigenwollte40%38%WeilichberuicheNachteilebefürchtethabe31%28%WeilmeinePartnerinsichvorallemumdasKindkümmerwollteWeilmeinePartnerinbesserimUmgangmitdemKindist22%WeildieEinkommensverlusteunsinExistenzn?tegebrachth?ttenWeilichmirdieKinderbetreuungindenerstenJahrenalleinenichtzugetrauthabeWeilichmeinenArbeitgeberbzw.meineKolleg:innennichtimStichlassenwollteWeildafürmeinePartnerinzust?ndigist16%13%10%8%Weilmirm?glicherweisegekündigtwordenw?re4%1,5%WeilmeinePartnerinesnichtgutfand,dassichmichalleineumdasKind…Weilichnichtwusste,dassichw?hrendderElternzeith?tteElterngeldbekomme…20Beschreibung:Alsh?ufigstenGrundfüreinenVerzichtaufdieElternzeitnanntenbeieinerUmfrageimSommer2022diebefragtenV?terdrohendeEinkommensverlusteundeinendadurchgesenktenLebensstandard.DieseAntwortoptionnannten53ProzentderbefragtenV?ter,hinzukamen22Prozent,diebeieinerElternzeitsogarExistenzn?tebefürchteten.Grunds?tzlichspieltenverschiedeneSorgenumdeneigenenBeruffürvieleV?tereinegro?eRolle.40ProzentwolltendabeiihreneigenenBeruf[...]
MehrHinweis(e):Deutschland;JulibisAugust2022;1.189V?terundMütter1;Mehrfachnennungenwarenm?glichQuelle(n):BMFSFJAnzahlderBeziehendenvonElterngeldinDeutschlandnachArtderInanspruchnahmeimJahr2023ElterngeldbezieherinDeutschlandnachArtderInanspruchnahme20232.000.0001.766.6431.800.0001.600.0001.400.0001.200.0001.000.000800.000600.000400.000200.00001.151.741562.15852.744InsgesamtDavon:ohneElterngeldPlus1Davon:mitElterngeldPlusohnePartnerschaftsbonusDavon:mitElterngeldPlusmitPartnerschaftsbonus221Beschreibung:ImJahr2023bezogeninsgesamt614.902PersoneninDeutschlandElterngeldPlus.DabeiwarderBezugohnePartnerschaftsbonusweiterverbreitetalsderjenigemitBonus.DasElterngeldwurdeinDeutschlandzum01.Januar2007eingeführtundl?stedasbisdahingeltendeErziehungsgeldab.DasElterngeldstehtallenMütternundV?ternzu,dieeinenWohnsitzoderihrengew?hnlichenAufenthaltinDeutschlandhabenundmitihremKindineinemHaushaltleben.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderBeziehendenvonElterngeldPlusinDeutschlandvon2016bis2023ElterngeldPlus-BezieherinDeutschlandbis2023ElterngeldPlus1Darunter:mitPartnerschaftsbonus2700.000600.000614.902605.713587.655551.530518.435475.394500.000391.578400.000300.000200.000100.0000208.78752.74444.07536.82538.43632.48134.51528.072201713.489201620182019202020212022202322Beschreibung:ImJahr2023gabes614.902ElterngeldbeziehendemitElterngeldPlus,darunterhatten52.744BeziehendeeinenPartnerschaftsbonus.ImJahr2016wareneslediglich208.787ElterngeldbeziehendemitElterngeldPlus.?DasElterngeldwurdeinDeutschlandzum01.Januar2007eingeführtundl?stedasbisdahingeltendeErziehungsgeldab.DasElterngeldstehtallenMütternundV?ternzu,dieeinenWohnsitzoderihrengew?hnlichenAufenthaltinDeutschlandhabenundmitihremKindin[...]MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtDurchschnittlichevoraussichtlicheBezugsdauervonElterngeldinDeutschlandnachGeschlechtvon2016bis2023(inMonaten)ElterngeldbezugsdauerinDeutschlandnachGeschlechtbis2023InsgesamtMütterV?ter16141210814,814,614,614,514,313,813,311,911,811,811,811,711,511,163,73,73,73,73,73,63,5420201620172019202020212022202323Beschreibung:ImJahr2023lagdiedurchschnittliche(voraussichtliche)BezugsdauervonElterngeldbei11,9Monaten.UnterdenMütternlagdieBezugsdauerbei14,8MonatenundbeiV?ternbei3,7Monaten.DasElterngeldwurdeinDeutschlandzum01.Januar2007eingeführtundl?stedasbisdahingeltendeErziehungsgeldab.DasElterngeldstehtallenMütternundV?ternzu,dieeinenWohnsitzoderihrengew?hnlichenAufenthaltinDeutschlandhabenundmitihremKindineinemHaushaltleben.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtVerteilungderBeziehendenvonElterngeldinDeutschlandnachGeschlechtundvoraussichtlicherBezugsdauerimJahr2023ElterngeldbezieherinDeutschlandnachGeschlechtundBezugsdauer2023InsgesamtV?terMütter0,8%0,7%0,6%0,5%0,4%0,3%0,2%0,1%0%69,4%54,6%41,9%30,5%22,9%21,4%18,5%8,7%6%5,5%4,2%4,3%4,7%3,7%1,6%15bis23Monate0,5%Biszu2Monate0,8%0,8%3bis9Monate10bis12Monate13bis14MonateAb24MonateVoraussichtlicheBezugsdauer24Beschreibung:54,6ProzentderMütterinDeutschland,dieimJahr2023Elterngelderhielten,bezogendieses(voraussichtlich)zehnbiszw?lfMonatelang.Bei69,4ProzentderV?terhingegenbetrugdieBezugsdauernurmaximalzweiMonate.DasElterngeldwurdeinDeutschlandzum01.Januar2007eingeführtundl?stedasbisdahingeltendeErziehungsgeldab.DasElterngeldstehtallenMütternundV?ternzu,dieeinenWohnsitzoderihrengew?hnlichenAufenthaltinDeutschlandhabenundmitihrem[...]MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtWiebewertenSiediegeplanteAbsenkungderEinkommensgrenzebeimElterngeld?UmfragezurAbsenkungderEinkommensgrenzebeimElterngeldinDeutschland20230,8%68%0,7%0,6%0,5%0,4%0,3%0,2%0,1%0%27%5%RichtigFalschWei?nicht25Beschreibung:BislangkonntedasElterngeldvonPaarenmiteinemzuversteuerndemJahreseinkommenbis300.000EuroundvonAlleinerziehendenmiteinemEinkommenbis250.000Eurobezogenwerden.UmdieKostenzusenken,solllautFamilienministerinLisaPausdieEinkommensgrenzejedochauf150.000Euroabgesenktwerden.Dadurchk?nntenzukünftigdeutlichwenigerMütterundV?terAnspruchaufdasElterngeldhaben.LauteinerOnline-UmfrageAnfangJuli2023bewerteten68Prozentder[...]
MehrHinweis(e):Deutschland;04.07.2023-07.07.2023;5.034BefragteQuelle(n):SpiegelKAPITEL
03H?hedesElterngeldesDurchschnittlichermonatlicherAnspruchaufElterngeldinDeutschlandnachErwerbsstatusderElternvorderGeburtundGeschlechtimJahr2023ElterngeldanspruchinDeutschlandnachErwerbsstatusundGeschlecht2023InsgesamtM?nnerFrauen1.6001.4001.2001.0008001.360€1.315€1.090€969€939€806€600400284€285€284€2000InsgesamtVorderGeburterwerbst?tig1VorderGeburtnichterwerbst?tig127Beschreibung:DerdurchschnittlichemonatlicheAnspruchaufElterngeldbetrugimJahr2023insgesamtdurchschnittlich939Euro.DabeiwarerbeiM?nnerndurchschnittlichh?heralsbeiFrauen.DasElterngeldwurdeinDeutschlandzum01.Januar2007eingeführtundl?stedasbisdahingeltendeErziehungsgeldab.DasElterngeldstehtallenMütternundV?ternzu,dieeinenWohnsitzoderihrengew?hnlichenAufenthaltinDeutschlandhabenundmitihremKindineinemHaushaltleben.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtDurchschnittlichermonatlicherAnspruchaufElterngeldinDeutschlandnachBundesl?ndernimJahr2023ElterngeldanspruchinDeutschlandnachBundesl?ndern2023Elterngeldanspruchin€400
60002008001.0001.200HamburgBrandenburg1.017€1.005€1.002€BayernBaden-WürttembergBerlinSachsenMecklenburg-VorpommernHessen989€948€945€943€935€Sachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen916€915€908€Nordrhein-WestfalenNiedersachsen894€892€28Beschreibung:DermonatlicheAnspruchaufElterngeldbetruginSchleswig-HolsteinimJahr2023durchschnittlich915Euro.Amh?chstenwarderAnspruchinHamburg,gefolgtvonBrandenburgundBayern.DasElterngeldwurdeinDeutschlandzum01.Januar2007eingeführtundl?stedasbisdahingeltendeErziehungsgeldab.DasElterngeldstehtallenMütternundV?ternzu,dieeinenWo
溫馨提示
- 1. 本站所有資源如無特殊說明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請下載最新的WinRAR軟件解壓。
- 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請聯(lián)系上傳者。文件的所有權益歸上傳用戶所有。
- 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網(wǎng)頁內(nèi)容里面會有圖紙預覽,若沒有圖紙預覽就沒有圖紙。
- 4. 未經(jīng)權益所有人同意不得將文件中的內(nèi)容挪作商業(yè)或盈利用途。
- 5. 人人文庫網(wǎng)僅提供信息存儲空間,僅對用戶上傳內(nèi)容的表現(xiàn)方式做保護處理,對用戶上傳分享的文檔內(nèi)容本身不做任何修改或編輯,并不能對任何下載內(nèi)容負責。
- 6. 下載文件中如有侵權或不適當內(nèi)容,請與我們聯(lián)系,我們立即糾正。
- 7. 本站不保證下載資源的準確性、安全性和完整性, 同時也不承擔用戶因使用這些下載資源對自己和他人造成任何形式的傷害或損失。
最新文檔
- 2025年壬二酸合作協(xié)議書
- 2025年汽車減震元件合作協(xié)議書
- 2025年種植施肥機械合作協(xié)議書
- 2025年非熱殺菌先進設備合作協(xié)議書
- 人教版 八年級英語下冊 Unit 1 單元綜合測試卷(2025年春)
- 2025年產(chǎn)品來料加工協(xié)議(三篇)
- 2025年個人投資理財委托協(xié)議簡單版(2篇)
- 2025年二灰拌合場地租賃協(xié)議范文(2篇)
- 2025年九年級化學實驗室工作總結模版(二篇)
- 2025年產(chǎn)品外觀專用協(xié)議標準版本(2篇)
- 醫(yī)院消防安全培訓課件
- 質保管理制度
- 《00541語言學概論》自考復習題庫(含答案)
- 2025年機關工會個人工作計劃
- 2024年全國卷新課標1高考英語試題及答案
- 華為經(jīng)營管理-華為激勵機制(6版)
- 江蘇省南京市、鹽城市2023-2024學年高三上學期期末調(diào)研測試+英語+ 含答案
- 2024護理不良事件分析
- 光伏項目的投資估算設計概算以及財務評價介紹
- 2024新版《藥品管理法》培訓課件
- 干燥綜合征診斷及治療指南
評論
0/150
提交評論